Wer keine Kompostecke in seinem Garten hat, wird im kommenden Jahr für die Entsorgung seines Biomülls tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Leopoldshöher Haushalte sollen aber an anderer Stelle entlastet werden, schlägt die Gemeindeverwaltung vor.
WeiterlesenKategorie: Politik
Bürgerumfrage zur Sozialraumanalyse
Die Gemeinde will wissen, was die Bürger von der Wohnraumsituation in Leopoldshöhe halten. Dazu ist 2.800 Einwohnern in der vergangenen Woche ein Fragebogen zugegangen. Wer keinen bekommen hat, kann sich den Fragebogen von der Website der Gemeinde herunterladen oder im Bürgerbüro im Rathaus abholen. Letzter Termin für die Abgabe des Fragebogens ist Freitag, 19. November 2021.
WeiterlesenSehr viele Parkplätze
An einer Stelle haben sich die Stadtplaner gewundert: Warum es so viele Parkplätze im neuen Baugebiet Brunsheide geben soll. Vor einer Woche fand das sogenannte Kolloquium zum Städtebaulichen Wettbewerb Brunsheide statt. Die Planer hatten nicht nur diese Fragen.
WeiterlesenGemeinde beschafft 16 Luftfilter
Die Gemeindeverwaltung will weitere mobile Luftfilter kaufen. ein Bewilligungsbescheid dafür liegt jetzt vor.
WeiterlesenDie Digitalisierung schleppt sich hin
Im Oberstufengebäude hängen Smart-TVs an der Wand, in16 anderen Klassenräumen Smartboards, in den übrigen Räumen der Felix-Fechenbach-Gesamtschule wird mit der herkömmlichen grünen Kreidetafel gearbeitet. In der jüngsten Sitzung des Bildungsausschusses der Gemeinde zogen Schulen, Politik und Verwaltung eine Digitalisierungs-Bilanz.
Weiterlesen