An der Straße „Am Mühlenbach“ entstehen auf einem ehemaligen Bolzplatz zurzeit sechs Häuser. Mindestens eines davon ist nach Angaben der Gemeindeverwaltung zu hoch gebaut. Das habe der Kreis als Bauaufsichtsbehörde festgestellt. Einen Antrag auf Änderung des Bebauungsplans sollen die Mitglieder des Hochbau- und Planungsausschusses ablehnen, schlägt die Gemeindeverwaltung vor. Die Antragsteller wollen mit der Änderung die unerlaubte Höhe legalisieren lassen.
WeiterlesenKategorie: Politik
Das große A
Von oben gesehen, wird der Neubau an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule wie ein liegendes großes A aussehen. Am Donnerstag, 12. August 2021, gab es auf dem Baugelände eine kleine Zeremonie zum ersten Spatenstich.
WeiterlesenBlicke auf Bahnhof und B66-Baustelle
Engere Takte, pünktlichere Busse und zuverlässigere Fahrten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) fordern Mitglieder der CDU Leopoldshöhe und ihre Parteifreunde aus Oerlinghausen, darunter die beiden Fraktionsvorsitzenden Axel Meckelmann (Gemeinderat Leopoldshöhe) und Angelika Lindner (Stadtrat Oerlinghausen).
WeiterlesenVerein nimmt an Preisgericht teil
Der “Verein zur Erhaltung des dörflichen Charakters von Leopoldshöhe” nimmt am Preisgericht für des Städtebaulichen Wettbewerbs für das geplante Baugebiet Brunsheide Süd-Ost teil. Das teilte der Vorstand des Vereins in der Nacht den Leopoldshöher Nachrichten mit. Welche Vereinsmitglieder die beiden Plätze im Preisgericht einnehmen werden, werde im August genannt.
WeiterlesenFDP erwartet neuartige Vorschläge
Die FDP Leopoldshöhe hat im Gemeinderat dem Auslobungstext zum städtebaulichen Wettbewerb für die Entwicklung des Quartiers “Brunsheide” zugestimmt. Zuletzt im Kommunalwahlkampf 2020 habe die FDP in Leopoldshöhe dafür geworben, durch Lückenbebauung, aber auch durch die Entwicklung neuer Wohnquartiere das Angebot an Wohnungen und Wohngrundstücken in Leopoldshöhe zu erhöhen.
Weiterlesen