Leopoldshöhe
-
Scharf, Schärfer, Dengeln
Es sieht einfach aus. Mit der Hammerspitze auf die Schneide klopfen, dann ist sie scharf. Gut zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten Dengel- und Mäh-Workshop des Heimatvereins wollten lernen, wie genau das geht, das Dengeln. WEITERLESEN
Termine
Terminkalender
Bundestagswahl 2025
Demokratie, das sind wir alle selbst
Peter Ueding fragt nach den Hintergründen der vielen Stimmen für die AfD in Leopoldshöhe. […]
Politik
Brunsheide: Es geht ans Eingemachte
Der Grünzug durch das Baugebiet Brunsheide ist fertig geplant. Entwurf: Peters Winters + Partner Landschaftsarchitekten Wie die Grundstücke vergeben werden sollen Schuckenbaum (ted). Im Frühjahr 2026 sollen die Grundstücke für […]
Gesellschaft
Köstlich anders fällt aus
Kein Abendmarkt in diesem Jahr. […]
Wirtschaft
Frühstück beim Landwirt
Das Unternehmernetzwerk Leopoldshöhe besucht den Hof Westerheide in Dahlhausen. Seit rund 50 Jahren bewirtschaftet die Familie Westerheide den Hof, der einst eine Domäne war. […]
Sport
Spannende Wettkämpfe und großartige Leistungen
In Leopoldshöhe fand der 13. Leo-Junior-Cup statt – ein Event, das die jungen Turner und die zahlreichen Zuschauer begeisterte. […]
Thema
Echse ohne Beine – Die Blindschleiche im Portrait
Der NABU Leopoldshöher ruft auf, Fundmeldungen mit Ortsangabe und Datum an den NABU zu senden. […]
Debatte
Aus der Zeit gefallen
Peter Ueding kritisiert die Haltung der CDU im Gemeinderat zu den geplanten Windkraftanlagen. […]
Demokratie, das sind wir alle selbst
Peter Ueding fragt nach den Hintergründen der vielen Stimmen für die AfD in Leopoldshöhe. […]
Morgen ist Wahl
Morgen ist Bundestagswahl. Gerade die Menschen, die aufs Geld achten müssen sollten ihr Kreuz mit Bedacht setzen. […]
Leos Kino
Leos Kino – Vorschau
Vorschau auf den Monat April:„Ein ganzes Leben“ am 28. April 2025. […]
Leos Kino Filmtipp
Leos Kino empfiehlt Filme, die sich mit dem Aufstieg rechter Parteien und dem Widerstand dagegen beschäftigen. […]
Kreis Lippe
Kinder lesen in zwei Sprachen um die Wette
Kinder aus lippischen Grundschulen traten beim ersten Vorlesewettbewerb Russisch–Ukrainisch–Deutsch an und zeigten eindrucksvoll, wie sicher und lebendig sie sich zwischen zwei Sprachen bewegen können. […]
Bielefeld
Ampelwartungen in Bielefeld
In der Woche von Montag bis Freitag, 19. bis 23. Mai, werden fünf Ampelanlagen im Stadtgebiet gewartet: […]
Der Blitzer blitzt
In der Woche von Montag bis Sonntag, 19. bis 25. Mai, plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld mobile Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen: […]
B66n
-
Pleite beim Brückenbau
Es dauert wieder einmal länger bei Bau der neuen Trasse der B66. Ursache ist die Insolvenz eines Bauunternehmens. Deswegen muss der Bau der Brücke an der Gewerbestraße neu ausgeschrieben werden. WEITERLESEN
Neueste Kommentare
Nicht nur Seniorinnen und Senioren als auch Eltern mit Kinderwagen werden durch E-Roller gefährdet. Das trifft auch auf alle anderen…
Der Bericht der Leopoldshöher Nachrichten über das Drama mit dem Kraftraum bringt Licht in das Dunkel zwischen Kunstturnern und der…
Nachdem es keine Mehrheit mehr für die Regierung gab, hat der Bundestag trotzdem noch mit Unterstützung der CDU/CSU-Fraktion Gesetze der…
Gebe hier dem Verfasser völlig Recht ... Hatte letztens einen Bericht gesehen, wo eine Gemeinde selbst eine Arztpraxis eröffnet hatte…
Der Herr Kokott und die Initiative „Leopoldshöhe sicher“ möchten nicht, dass die Flüchtlingsunterkunft in Asemissen genutzt wird. Diese Meinung kann…